2 Million Treatment Campaign
2 Million Treatment Campaign
2 Million Treatment Campaign

Ultherapy, nicht invasives Facelift

Pfeil nach unten

Short Facts


Dauer der Behandlung

60–120 Minuten

Schmerzen

3–4 von 10 – gering bis mittel

Ausfallzeit

keine

Ergebnis

Wirkeintritt: Kontinuierlich im Laufe von 3–6 Monaten

Kosten

Ab 600 €

Was ist Ultherapy

Ultherapy gilt als Goldstandard für das nichtinvasive Facelifting. Dieses Verfahren basiert auf modernster Ultraschalltechnik und dient der Hautstraffung.

Unter Ultraschallsicht werden die Hautschichten gescannt, um gezielt die Schicht ausfindig zu machen, die besonders reich an kollagenen Fasern ist. Genau in diese Schicht werden mikrofokussierte Ultraschallwellen gesendet, wodurch eine Hitzeentwicklung von 60–70 °C entsteht.

Diese Hitze führt zu einem Shrinking-Effekt (Zusammenziehen) von kollagenen und elastischen Fasern und stimuliert gleichzeitig die Neubildung kollagener Fasern.

Der sichtbare Effekt der Behandlung stellt sich im Laufe von 3–6 Monaten ein. Das Ergebnis ist eine sichtbare Straffung und ein Lifting-Effekt der Haut, verbunden mit einer Repositionierung abgesunkener Gesichtsregionen.

Ultherapy, nicht invasives Facelift

Pfeil nach unten

Short Facts


Dauer der Behandlung

60–120 Minuten

Schmerzen

3–4 von 10 – gering bis mittel

Ausfallzeit

keine

Ergebnis

Wirkeintritt: Kontinuierlich im Laufe von 3–6 Monaten

Kosten

Ab 600 €

Was ist Ultherapy

Ultherapy gilt als Goldstandard für das nichtinvasive Facelifting. Dieses Verfahren basiert auf modernster Ultraschalltechnik und dient der Hautstraffung.

Unter Ultraschallsicht werden die Hautschichten gescannt, um gezielt die Schicht ausfindig zu machen, die besonders reich an kollagenen Fasern ist. Genau in diese Schicht werden mikrofokussierte Ultraschallwellen gesendet, wodurch eine Hitzeentwicklung von 60–70 °C entsteht.

Diese Hitze führt zu einem Shrinking-Effekt (Zusammenziehen) von kollagenen und elastischen Fasern und stimuliert gleichzeitig die Neubildung kollagener Fasern.

Der sichtbare Effekt der Behandlung stellt sich im Laufe von 3–6 Monaten ein. Das Ergebnis ist eine sichtbare Straffung und ein Lifting-Effekt der Haut, verbunden mit einer Repositionierung abgesunkener Gesichtsregionen.

Wofür wird es angewendet

Es dient als nichtinvasives Liftingverfahren zur Hautstraffung in folgenden Bereichen:

  • Gesicht: Mittelgesicht, Kinnlinie, Doppelkinn, Augen
  • Hals
  • Dekolleté
  • Oberarme
  • Oberschenkel
  • Bauch

Dem altersbedingten Absacken von Gesichtsregionen wird entgegengewirkt, die Spannkraft der Haut erhöht und Falten abgemildert.

Da es sich bei dieser Methode um ein regeneratives Verfahren handelt, dessen Erfolg stark von den körpereigenen Reparaturmechanismen und deren Kapazitäten abhängt, haben Frau Mag. Wirnsberger-Macher und ich ein einzigartiges Behandlungskonzept entwickelt. Dieses ergänzt das Ultherapy-Verfahren durch eine spezialisierte Nährstofftherapie.

Nur wenn dem Körper alle Bau- und Nährstoffe in ausreichender Menge und Qualität zur Verfügung stehen, kann eine optimale Gewebeneubildung erfolgen und ein bestmögliches Ergebnis erzielt werden.

Zu Beginn der Behandlung wird eine Betäubungscreme für 20 Minuten auf das Behandlungsgebiet aufgetragen. Auf Wunsch können zusätzlich Schmerztabletten oder -tropfen eingenommen werden.

Während der Behandlung wird eine hochdosierte Nährstoffinfusion verabreicht, die alle wichtigen Inhaltsstoffe enthält, um die körpereigene Regeneration bestmöglich zu unterstützen.

Je nach Größe des Behandlungsgebiets dauert die Behandlung 30–60 Minuten. Anschließend wird die Haut mit einer wirkstoffkonzentrierten Pflegemaske beruhigt und ein Serum aufgetragen.

Sie sind sofort nach der Behandlung gesellschaftsfähig.

Um die weitere Versorgung mit Bau- und Nährstoffen sicherzustellen und eine optimale Geweberegeneration zu erreichen, erhalten Sie geeignete Produkte für die Heimanwendung.

Bei Ultherapy handelt es sich um ein von der FDA zugelassenes Verfahrens. Es weist also eine sehr hohe Sicherheit auf.

  • Während der Schwangerschaft und Stillzeit (keine Studiendaten vorhanden)
  • Bei Metallimplantaten im Behandlungsbereich
  • Bei Vorliegen einer Neuropathie im Behandlungsbereich

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Es dient als nichtinvasives Liftingverfahren zur Hautstraffung in folgenden Bereichen:

  • Gesicht: Mittelgesicht, Kinnlinie, Doppelkinn, Augen
  • Hals
  • Dekolleté
  • Oberarme
  • Oberschenkel
  • Bauch

Dem altersbedingten Absacken von Gesichtsregionen wird entgegengewirkt, die Spannkraft der Haut erhöht und Falten abgemildert.

Da es sich bei dieser Methode um ein regeneratives Verfahren handelt, dessen Erfolg stark von den körpereigenen Reparaturmechanismen und deren Kapazitäten abhängt, haben Frau Mag. Wirnsberger-Macher und ich ein einzigartiges Behandlungskonzept entwickelt. Dieses ergänzt das Ultherapy-Verfahren durch eine spezialisierte Nährstofftherapie.

Nur wenn dem Körper alle Bau- und Nährstoffe in ausreichender Menge und Qualität zur Verfügung stehen, kann eine optimale Gewebeneubildung erfolgen und ein bestmögliches Ergebnis erzielt werden.

Zu Beginn der Behandlung wird eine Betäubungscreme für 20 Minuten auf das Behandlungsgebiet aufgetragen. Auf Wunsch können zusätzlich Schmerztabletten oder -tropfen eingenommen werden.

Während der Behandlung wird eine hochdosierte Nährstoffinfusion verabreicht, die alle wichtigen Inhaltsstoffe enthält, um die körpereigene Regeneration bestmöglich zu unterstützen.

Je nach Größe des Behandlungsgebiets dauert die Behandlung 30–60 Minuten. Anschließend wird die Haut mit einer wirkstoffkonzentrierten Pflegemaske beruhigt und ein Serum aufgetragen.

Sie sind sofort nach der Behandlung gesellschaftsfähig.

Um die weitere Versorgung mit Bau- und Nährstoffen sicherzustellen und eine optimale Geweberegeneration zu erreichen, erhalten Sie geeignete Produkte für die Heimanwendung.

Bei Ultherapy handelt es sich um ein von der FDA zugelassenes Verfahrens. Es weist also eine sehr hohe Sicherheit auf.

  • Während der Schwangerschaft und Stillzeit (keine Studiendaten vorhanden)
  • Bei Metallimplantaten im Behandlungsbereich
  • Bei Vorliegen einer Neuropathie im Behandlungsbereich

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Einzigartiges Behandlungskonzept

Da es sich bei dieser Methode um ein regeneratives Verfahren handelt, dessen Erfolg stark von den körpereigenen Reparaturmechanismen und deren Kapazitäten abhängt, haben Frau Mag. Wirnsberger-Macher und ich ein einzigartiges Behandlungskonzept entwickelt. Dieses ergänzt das Ultherapy-Verfahren durch eine spezialisierte Nährstofftherapie.

Nur wenn dem Körper alle Bau- und Nährstoffe in ausreichender Menge und Qualität zur Verfügung stehen, kann eine optimale Gewebeneubildung erfolgen und ein bestmögliches Ergebnis erzielt werden.

Ablauf der Behandlung

Zu Beginn der Behandlung wird eine Betäubungscreme für 20 Minuten auf das Behandlungsgebiet aufgetragen. Auf Wunsch können zusätzlich Schmerztabletten oder -tropfen eingenommen werden.

Während der Behandlung wird eine hochdosierte Nährstoffinfusion verabreicht, die alle wichtigen Inhaltsstoffe enthält, um die körpereigene Regeneration bestmöglich zu unterstützen.

Je nach Größe des Behandlungsgebiets dauert die Behandlung 30–60 Minuten. Anschließend wird die Haut mit einer wirkstoffkonzentrierten Pflegemaske beruhigt und ein Serum aufgetragen.

Sie sind sofort nach der Behandlung gesellschaftsfähig.

Um die weitere Versorgung mit Bau- und Nährstoffen sicherzustellen und eine optimale Geweberegeneration zu erreichen, erhalten Sie geeignete Produkte für die Heimanwendung.

Sicherheit

Bei Ultherapy handelt es sich um ein von der FDA zugelassenes Verfahrens. Es weist also eine sehr hohe Sicherheit auf.

Wann die Behandlung nicht durchgeführt werden sollte

  • Während der Schwangerschaft und Stillzeit (keine Studiendaten vorhanden)
  • Bei Metallimplantaten im Behandlungsbereich
  • Bei Vorliegen einer Neuropathie im Behandlungsbereich

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.