Radiesse und Biostimulator

Pfeil nach unten

Short Facts


Dauer der Behandlung

30-60 Minuten

Schmerzen

1 von 10 – sehr gering

Ausfallzeit

keine

Ergebnis

Wirkeintritt: sofortiger Volumeneffekt, Straffung und Liftingeffekt im Laufe von 2–6 Monaten
Wirkdauer: 12 Monate und länger

Kosten

ab 450 €

Was ist Radiesse

Radiesse besteht aus einer Gelmatrix mit Calciumhydroxylapatit-Partikeln. Es wird ähnlich wie Hyaluronsäure verwendet, um Falten aufzufüllen, Volumenverluste auszugleichen und Gesichtskonturen zu betonen. Zusätzlich verbessert es die Hautqualität durch einen Straffungseffekt.

Das Besondere an Radiesse ist seine biostimulierende Wirkung. Die enthaltenen Calciumhydroxylapatit-Partikel reaktivieren die Bindegewebszellen der Haut, wodurch vermehrt Kollagenfasern gebildet werden. Dies führt langfristig zu einer Hautstraffung und einer Stärkung der Hautstruktur.

Radiesse und Biostimulator

Pfeil nach unten

Short Facts


Dauer der Behandlung

30-60 Minuten

Schmerzen

1 von 10 – sehr gering

Ausfallzeit

keine

Ergebnis

Wirkeintritt: sofortiger Volumeneffekt, Straffung und Liftingeffekt im Laufe von 2–6 Monaten
Wirkdauer: 12 Monate und länger

Kosten

ab 450 €

Was ist Radiesse

Radiesse besteht aus einer Gelmatrix mit Calciumhydroxylapatit-Partikeln. Es wird ähnlich wie Hyaluronsäure verwendet, um Falten aufzufüllen, Volumenverluste auszugleichen und Gesichtskonturen zu betonen. Zusätzlich verbessert es die Hautqualität durch einen Straffungseffekt.

Das Besondere an Radiesse ist seine biostimulierende Wirkung. Die enthaltenen Calciumhydroxylapatit-Partikel reaktivieren die Bindegewebszellen der Haut, wodurch vermehrt Kollagenfasern gebildet werden. Dies führt langfristig zu einer Hautstraffung und einer Stärkung der Hautstruktur.

Wofür wird es angewendet

  • Zur Korrektur tiefer Falten
  • Zur Betonung von Gesichtskonturen (z. B. Jawline, Wangenknochen)
  • Zum Ausgleich von Volumenverlusten und Volumenaufbau
  • Zur Hautstraffung

Radiesse wird sowohl im Gesicht als auch am Hals, im Dekolleté, an den Händen und in weiteren Körperregionen wie z. B. den Oberarmen, dem Bauch oder den Oberschenkeln angewendet.

Nach gründlicher Reinigung des Behandlungsgebiets wird Radiesse entweder pur oder in verdünnter Form mit feinen Kanülen in die Haut eingebracht.

Man ist sofort nach der Behandlung gesellschaftsfähig. Wie bei allen minimalinvasiven Verfahren können blaue Flecken entstehen, die im Laufe einiger Tage von selbst verschwinden.

  • 24 Stunden: Kein Make-up
  • 48 Stunden: Kein Sport
  • 2 Wochen: Keine Sauna-, Hammam-Besuche, keine intensive UV-Bestrahlung, keine Impfung
  • 4 Wochen: Kein Permanent Make-up, Microblading oder Tätowierung
  • 6 Wochen: Keine Zahnbehandlung oder Operation

Radiesse ist einer der sichersten Dermal-Filler mit ausgezeichneter Verträglichkeit und wurde 2006 von der FDA zugelassen.

  • Während Schwangerschaft und Stillzeit
  • Vorliegen einer Allergie gegen den Inhaltsstoff
  • Neigung zu Keloiden (verstärkte Narbenbildung) und Granulomen
  • Akuten Infekten oder Entzündungen
  • Autoimmunerkrankungen, Immunsuppression oder schweren chronischen Erkrankungen
  • Einnahme blutverdünnender Medikamente oder Kortison
  • Personen unter 18 Jahren
  • Zur Korrektur tiefer Falten
  • Zur Betonung von Gesichtskonturen (z. B. Jawline, Wangenknochen)
  • Zum Ausgleich von Volumenverlusten und Volumenaufbau
  • Zur Hautstraffung

Radiesse wird sowohl im Gesicht als auch am Hals, im Dekolleté, an den Händen und in weiteren Körperregionen wie z. B. den Oberarmen, dem Bauch oder den Oberschenkeln angewendet.

Nach gründlicher Reinigung des Behandlungsgebiets wird Radiesse entweder pur oder in verdünnter Form mit feinen Kanülen in die Haut eingebracht.

Man ist sofort nach der Behandlung gesellschaftsfähig. Wie bei allen minimalinvasiven Verfahren können blaue Flecken entstehen, die im Laufe einiger Tage von selbst verschwinden.

  • 24 Stunden: Kein Make-up
  • 48 Stunden: Kein Sport
  • 2 Wochen: Keine Sauna-, Hammam-Besuche, keine intensive UV-Bestrahlung, keine Impfung
  • 4 Wochen: Kein Permanent Make-up, Microblading oder Tätowierung
  • 6 Wochen: Keine Zahnbehandlung oder Operation

Radiesse ist einer der sichersten Dermal-Filler mit ausgezeichneter Verträglichkeit und wurde 2006 von der FDA zugelassen.

  • Während Schwangerschaft und Stillzeit
  • Vorliegen einer Allergie gegen den Inhaltsstoff
  • Neigung zu Keloiden (verstärkte Narbenbildung) und Granulomen
  • Akuten Infekten oder Entzündungen
  • Autoimmunerkrankungen, Immunsuppression oder schweren chronischen Erkrankungen
  • Einnahme blutverdünnender Medikamente oder Kortison
  • Personen unter 18 Jahren

Ablauf der Behandlung

Nach gründlicher Reinigung des Behandlungsgebiets wird Radiesse entweder pur oder in verdünnter Form mit feinen Kanülen in die Haut eingebracht.

Man ist sofort nach der Behandlung gesellschaftsfähig. Wie bei allen minimalinvasiven Verfahren können blaue Flecken entstehen, die im Laufe einiger Tage von selbst verschwinden.

Verhalten nach der Behandlung

  • 24 Stunden: Kein Make-up
  • 48 Stunden: Kein Sport
  • 2 Wochen: Keine Sauna-, Hammam-Besuche, keine intensive UV-Bestrahlung, keine Impfung
  • 4 Wochen: Kein Permanent Make-up, Microblading oder Tätowierung
  • 6 Wochen: Keine Zahnbehandlung oder Operation

Sicherheit

Radiesse ist einer der sichersten Dermal-Filler mit ausgezeichneter Verträglichkeit und wurde 2006 von der FDA zugelassen.

Wann die Behandlung nicht durchgeführt werden sollte

  • Während Schwangerschaft und Stillzeit
  • Vorliegen einer Allergie gegen den Inhaltsstoff
  • Neigung zu Keloiden (verstärkte Narbenbildung) und Granulomen
  • Akuten Infekten oder Entzündungen
  • Autoimmunerkrankungen, Immunsuppression oder schweren chronischen Erkrankungen
  • Einnahme blutverdünnender Medikamente oder Kortison
  • Personen unter 18 Jahren