Faltenbehandlung

Pfeil nach unten

Je nach Entstehungsweise der Falte, ihrer Ausprägung und Lokalisation stehen verschiedene Behandlungsmethoden zur Verfügung. Eine individuelle Analyse ist entscheidend, um die Methode auszuwählen, die das beste Ergebnis bei größtmöglicher Sicherheit verspricht. Oftmals werden auch verschiedene Methoden kombiniert, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

  • Botulinum (Botox):
    Besonders geeignet für muskulär bedingte Falten wie: Zornesfalte, Stirnfalten, Krähenfüße
  • Hyaluronfiller:
    Vor allem für statische Falten wie: Nasolabialfalten, Marionettenfalten, Oberlippenfalten
  • Microneedling, PRP, Skinbooster, Profhilo, Peeling:
    Ideal für kleine Knitter- und Trockenheitsfältchen.
  • Ultherapy, Radiesse:
    Diese Verfahren bewirken eine generelle Hautstraffung und Steigerung der Spannkraft der Haut. Dadurch wird dem altersbedingten Absacken von Gesichtsregionen entgegengewirkt, was die Ausprägung von Falten deutlich mildern kann.
  • Dermokosmetik:
    Eine geeignete Hautpflege leistet einen wichtigen Beitrag, um der Entstehung neuer Falten vorzubeugen und kann helfen, kleine Fältchen zu reduzieren. Entscheidend ist die Auswahl hochkonzentrierter und qualitativ hochwertiger Inhaltsstoffe, deren Wirksamkeit wissenschaftlich belegt ist.

Wichtige Wirkstoffe:

    • Retinol
    • AHA (Fruchtsäuren)
    • Hyaluron
    • Vitamin C
    • Coenzym Q10
    • Argireline
    • SNAP-8
    • Ceramide